Nachwuchs J+S 10m Druckluftgewehr
2011 konnte die Schützengesellschaft Buchs (LU) vier Scheibenzüge einer alte 10m Druckluftanlage günstig übernehmen. Seit dem sind wir in
Buchs (LU) in eine Scheune mitten im Dorf eingemietet und betreiben Schiesssport. Seit nun zwei Jahre hat die Schützengesellschaft Buchs (LU)
gemeinsam mit den Sport Schützen Dagmersellen einen offiziell gemeldeten J+S Kurs für Jugendliche ab 10 Jahren. Bei J+S steht eine alters-
und stufengerechte Kinder- und Jugendausbildung im Zentrum. Polysportive Ausbildungssequenzen und Wettkampfformen dienen der
sportmotorischen Förderung.
Den Kurs können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren besuchen. Regelmässig wird auch im September ein Jugendschiessen durchgeführt.
Die Schützengesellschaft Buchs (LU) hat damals aus der Idee, den aktiven Schützen aus dem Verein im Winter eine Übungsplattform zu
bieten, in die Anlage investiert und die Räumlichkeiten ausgebaut.
Heute können wir Jugendliche bereist ab 10 Jahren ausbilden und diese später in die Vereine der Sportschützen Dagmersellen im
Kleinkaliber-Schiessen auf 50m oder in den Nachwuchskurs auf 300m integrieren. In dieser Schützen - Schmiede sind die erfolgreichen
Nachwuchsschützen Jonas Britschgi oder Kilian Kaufmann ausgebildet worden, welche nun einen grossen Beitrag in den grossen Vereinen
leisten.
Die Kleinkaliber-Kurse auf 50m werden im Schiessstand auf der Waldmatte Dagmersellen und die Luftgewehrkurse 10m-Stand im Provisorium
in Buchs (LU) durchgeführt. Zukünftig wird aber wieder versucht auf der 10m Druckluftanlage Wasserloch (300m-Stand) zu schiessen. Dazu
müssen aber die festgefahrenen Verhandlungen mit der Schiesskommission Wasserloch, Dagmersellen wieder weitergeführt werden.
Der Druckluftgewehrkurse 10m in Buchs (LU) ist jeweils ab Oktober immer Mittwoch und Freitag 18.00 – 19.30Uhr. Die Kurstage können
flexibel besucht werden, jedoch ist eine Mindestzahl Kurstage zu besuchen. Es kann jederzeit ein Schnuppertag vereinbart werden.
Kursleiterin, J+S Nachwuchs
Sonja Scherer, Hauptstrasse 39, 6260 Reiden, 076 368 61 73
Weitere Infos